
Wie jedes Jahr nach der Eröffnung der Gartensaison trafen sich die Mitglieder, Fördermitglieder und Gäste des Kleingärtnervereins „Feierabend“ in Hänigsen zur Jahreshauptversammlung des abgelaufenen Geschäftsjahres bei bestem Wetter im Vereinsheim.
Der Vorsitzende Jens Wedemeier freute sich, in diesem Jahr besonders viele Teilnehmer begrüßen zu können. Nach der Eröffnung, der Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie dem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder berichtete Wedemeier über die Arbeit des Vorstands und zählte die vielen Aktivitäten des Vereins auf.
Eine aktualisierte Gartenordnung konnte den Mitgliedern überreicht werden. Weiter konnte der Vorsitzende über eine neue Gruppe im Kleingartenverein berichten, die sich die Schreberjugend nennen. Diese Kinder und Jugendgruppe sammelte im vergangenen Herbst akribisch Eicheln, welche von Eichenbäumen aus der direkten Nähe stammen. In einer weiteren Aktion wurde unter Leitung des Mitglieds der Gärtnermeisterin Anja Gring sortiert, welche Eicheln keimfähig sind, und diese wurden in kleinen Töpfen eingepflanzt. Die Kinder und Jugendlichen zeigten hier ein riesiges Interesse und die Gärtnermeisterin durfte viele Fragen beantworten und konnte somit der Schreberjugend einen ersten Einblick in die Natur geben. Zum Angärtnern im März kam die Schreberjugend wieder zusammen und konnte die ersten kleinen Eichen, versehen mit einem Schutznetz, jetzt im Vereinsgelände pflanzen und wird sich weiter darum kümmern. Der Vorsitzende lobte die Schreberjugend und überreichte jedem eine leckere Überraschung als Dank.


Im nächsten Punkt auf der Agenda standen Ehrungen für langjährige Mitglieder an. Hier konnten für 10 Jahren Mitgliedschaft Harald Groß, Maike Groß, Sabine Schröter, Carsten Brandes, Sabine Meah, Maria Schreiber und für 30 Jahren Mitgliedschaft Torsten Uzarewicz jeweils ein Zinnteller überreicht werden.
Der Kassenbericht wurde verlesen und dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt. Auch die Wahlen aller 2. Vorstandsmitglieder standen an und alle Vorschläge wurden von der Versammlung wieder einstimmig bestätigt. Somit besteht der Vorstand jetzt aus folgenden Mitgliedern: 1. Vorsitzender: Jens Wedemeier, 2. Vositzender: Sven Stünkel, 1. Kassierer: Nadine Hustedt, 2. Kassierer: Jennifer Lüdtgering, 1. Schriftführer: Tatjana Arndt, 2. Schriftführer: Oliver Halsig, 1. Gerätewart und Kontrollaufsicht: Hans Heinrich Köhte.
Nachdem dann noch die Termine für das Gartenjahr 2025 verlesen wurden, schloss der Vorsitzende die Versammlung mit einem „Gut Grün“ und bedankte sich für die Teilnahme. Alle Anwesenden stärkten sich anschließend noch an den gespendeten Salaten und leckeren Dingen vom Grill.