Rund 100 Besucher beim Konzert im Zweiständerhaus in Wackerwinkel

Traditioneller Jazz ist das Markenzeichen der Band Dixie Fire.

Das war Musik ganz nach dem Geschmack des Publikums: Die annähernd 100 Besucher forderten beim Jazzkonzert im Zweiständerhaus in Wackerwinkel von der Band Dixie Fire eine Zugabe. Diesem Wunsch kam das Quintett aus Braunschweig am Schluss der Veranstaltung gern nach, zu der der Uetzer Heimatbund in das 429 Jahre alte Baudenkmal eingeladen hatte.

Drei Stunden lang hatte Dixie Fire die Gäste mit traditionellem Jazz unterhalten, den die Musiker mit Leidenschaft darboten. Zum Beispiel gaben sie Ohrwürmer wie „Down by the Riverside“ und „When the Saints Go Marching In“ zum Besten. Zu Dixie Fires Repertoire gehören unter anderem auch „Doctor Jazz“ und „White Cliffs of Dover“ sowie jazzige Versionen des deutschen Schlagers „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh’n“ und des einstigen Rolling-Stones-Hits „Honky Tonk Women“.

Nicht nur den Gästen hat das Konzert gefallen. „Es hat uns Spaß gemacht“, war von den Musikern zu hören.

Download als PDF

Nach oben scrollen