
Im Familienhaus Uetze fand in den vergangenen vier Wochen ein ganz besonderes Kunstprojekt für künftige Schulkinder statt. In Kooperation mit der Kunstspirale Hänigsen wurde unter der Leitung von Irmi Görtzen ein kreatives Erlebnis geschaffen, das Kinder, Familien und Besucher gleichermaßen begeisterte.
Irmi Görtzen, Fachfrau für Atelierarbeit mit Kindern und ehemalige KiTa-Leiterin, arbeitete mit insgesamt vier Gruppen à vier Kindern intensiv zum Thema „Sinn und Eigensinn des Materials“. In dieser Projektwoche setzten sich die Kinder spielerisch und kreativ mit verschiedenen Materialien und Techniken auseinander – inspiriert von bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten.
Die kleinen Nachwuchskünstler erforschten, was Materialien wie Stoff, Holz, Papier oder Farbe ausdrücken können – und was sie selbst mit ihrer Fantasie und ihren Händen daraus machen möchten. Im Fokus stand nicht das perfekte Ergebnis, sondern das Erleben und Gestalten mit allen Sinnen.
Zum Abschluss präsentierten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre Werke voller Stolz ihren Familien und Gästen in einer Vernissage. Das Familienhaus verwandelte sich dabei in eine farbenfrohe Ausstellungshalle, die die kreative Vielfalt und Ausdruckskraft der Kinder eindrucksvoll sichtbar machte.
Finanziert wurde das erfolgreiche Projekt von der Region Hannover, die damit erneut ihr Engagement für frühkindliche Bildung und kulturelle Teilhabe unter Beweis stellte.
Die Begeisterung der Kinder war spürbar – ebenso wie der Stolz der Eltern, die die kreativen Ergebnisse bewunderten. Das Projekt hat nicht nur die Fantasie der Kinder beflügelt, sondern auch ihre Neugier auf die Schule und das gemeinsame Lernen gestärkt. Ein gelungener Start in einen neuen Lebensabschnitt – voller Farben, Formen und Möglichkeiten.

