Polizeibeamtin gibt Pedelec-Fahrern wichtige Tipps

„Die Zahl der Unfälle, an denen E-Bike-Fahrer beteiligt sind, steigt kontinuierlich. Erst kürzlich ist ein älterer Pedelec-Fahrer an den Folgen einer Karambolage gestorben, bei der er in Hänigsen mit einem Bus zusammengestoßen war. Sogar Stürze können fatale Folgen haben. Das sichere Beherrschen des Rads kann helfen, Unfälle zu vermeiden“, so der Seniorenbeirat der Gemeinde Uetze in einer Pressemitteilung.

Daher bietet der Seniorenbeirat der Gemeinde Uetze wieder in Zusammenarbeit mit der Polizei einen Pedelec-Kursus an, und zwar am Dienstag, 26. August, von 9 bis etwa 13 Uhr. Lina Tillmann, Verkehrssicherheitsberaterin der Polizeiinspektion Burgdorf, leitet den Kursus, der mit einem theoretischen Teil in den DRK-Räumen im Gebäude Praklastraße 1 in Uetze beginnt. Die Polizeikommissarin erläutert Verkehrsregeln, die besonders für Radfahrer von Bedeutung sind.

Für den praktischen Teil baut sie auf dem Parkplatz am Ende der Praklastraße einen Parcours auf. Die Teilnehmer üben zum Beispiel, sicher auf das Elektrofahrrad zu steigen, richtig zu bremsen und Slalom zu fahren. Sie müssen bei den Übungen einen Helm tragen. Lina Tillmann gibt unter anderem auch Tipps zum Einstellen des Fahrradhelms, der Bremsen und der Sattelhöhe.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Seniorenbeiratsmitglied Herwig Bauschmann, Telefon 05173/1474, nimmt bis Donnerstag, 21. August, verbindliche Anmeldungen entgegen.

Download als PDF

Nach oben scrollen