
Am Freitag, 8. August 2025, wurde gegen 14.55 Uhr der Brand eines Holzunterstandes am Vereinsheim des TSV Obershagen festgestellt. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehren aus Obershagen, Hänigsen, Altmerdingsen, Burgdorf und der Fachgruppe Atemschutz der Ortsfeuerwehr Uetze konnte verhindert werden, dass die Flammen auf das Hauptgebäude übergriffen. Verletzt wurde niemand.
Nach Angaben der Polizei war das Vereinsheim selbst nicht direkt vom Brand betroffen, der innere Bereich wurde jedoch durch starken Brandrauch in Mitleidenschaft gezogen, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Schaden dürfte nach Polizeiangaben im sechsstelligen Bereich liegen, eine genaue Bezifferung steht noch aus, wie ein Polizeisprecher am heutigen Sonntag auf Anfrage mitteilt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Holzkonstruktion eines Vorbaus bereits in Vollbrand, zudem hatte das Feuer auf Teile des Daches übergegriffen. Unter Leitung von Ortsbrandmeister Dirk Söhring wurde ein gezielter Löschangriff aufgebaut, unterstützt von der Drehleiter der Feuerwehr Burgdorf. Über den Korb der Drehleiter öffneten Einsatzkräfte die Dachhaut, während Trupps im Innenangriff unter Atemschutz – auch mit Hilfe einer Wärmebildkamera – nach weiteren Glutnestern suchten und diese ablöschten.
Insgesamt waren 64 Feuerwehrkräfte mit mehreren C-Rohren und dem Wenderohr der Drehleiter im Einsatz. Gegen 17 Uhr war der Brand unter Kontrolle.
„Die Brandursache ist derzeit Gegenstand der laufenden polizeilichen Ermittlungen“, teilt ein Polizeisprecher der Polizeidirektion Hannover mit. Da der Brand im Außenbereich ausgebrochen ist, kann eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.
Die Polizei bittet Zeugen, die im Vorfeld verdächtige Beobachtungen am oder in der Nähe des Sportheims gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 05173/92543-0 mit der Polizei Uetze oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Hinweise werden auch online unter portal.onlinewache.polizei.de/de/ni/ entgegengenommen.