Einmalig im Naturbad Uetze: Die Seepferdchen-Glocke

Rita Heinke hatte die einmalige Idee für die Seepferdchen-Glocke. Karl freut sich jetzt bereits darauf, dass er nächstes oder übernächstes Jahr die Glocke läuten wird.

Das Seepferdchen-Abzeichen ist das erste Abzeichen für Schwimmanfänger, das Kindern ermöglicht, ihre Grundfähigkeiten im Wasser nachzuweisen. Um das Seepferdchen zu erhalten, muss ein Kind einen Sprung vom Beckenrand machen, 25 Meter in Bauch- oder Rückenlage schwimmen, dabei ins Wasser ausatmen und einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser heraufholen.

Für Kinder ist das Bestehen des Seepferdchen-Abzeichens der erste große Schritt in Richtung sicheres Schwimmen. Das ist für die Kids und auch für die Eltern ein großer Moment, bei dem eine große Menge an Stolz in der Luft liegt.

Schwimmmeisterin Rita Heinke hatte die Idee, wie Kids ihren Stolz lautstark präsentieren können. Auf dem Flohmarkt besorgte sie eine Glocke aus Metall. Passend dazu wurde ein Otter-Mädchen, das den Kids bereits von den Baderegeln bekannt ist, in Lebensgröße produziert. Und so konnte die erste und wahrscheinlich einzigartige Seepferchen-Glocke ins Uetzer Naturbad einziehen.

„Alle Kids, die bei uns das Seepferdchen-Abzeichen bestehen, können nun lautstark die Glocke läuten“, fordert Heinke auf. „Das dürfen alle Freibad-Gäste hören.“

Die Saison im Naturbad Uetze geht in diesem Jahr mindestens bis Mitte September. Da können noch einige Glockengeläute über das Freibad-Gelände tönen.

Eins ist den Verantwortlichen wichtig: Das Seepferdchen ist kein Nachweis für sicheres Schwimmen und die Kinder müssen weiterhin beaufsichtigt werden.

 

Download als PDF

Nach oben scrollen