Kellerbrand in Mehrparteienhaus: 35 Bewohner aus Gebäude evakuiert

Die Feuerwehrkräfte im strömenden Regen in Dollbergen.
Foto: Gemeindefeuerwehr Uetze

Am heutigen Sonnabend, 4. Oktober 2025, wurden die Feuerwehrkräfte in Dollbergen um 6:35 Uhr zu einem Kellerbrand alarmiert. Anwohner hatten Brandgeruch wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr über den europaweiten Notruf 112 alarmiert.

Am Einsatzort angekommen zeigte sich eine komplexe Situation, berichtet die Feuerwehr. Aus dem Gebäude mussten zahlreiche Anwohner im strömenden Regen evakuiert werden. In mehreren Wohneinheiten leben 35 Personen in dem Haus, sodass kurzerhand entschieden wurde, diese Personen mittels Mannschaftstransportwagen zum Dollberger Feuerwehrgerätehaus zu bringen.

Aufgrund der hohen Anzahl an betroffenen Personen, darunter zahlreiche Kinder, der unklaren gesundheitlichen Lage und vorhandenen Sprachbarrieren wurde die Alarmierung weiterer Einsatzkräfte entschieden. Sowohl ein Notarzt als auch drei Rettungswagen sowie die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) wurden zum Gerätehaus gerufen.

Am Einsatzort in der Alten Dorfstraße wurde währenddessen von Feuerwehrkräften unter Atemschutz ein brennender Stromverteilerkasten im Keller ausfindig gemacht und mit einem Kohlendioxid-Löscher abgelöscht.

Aufgrund der komplexen Gebäudestruktur war es schwierig, das Gebäude von Brandrauch zu befreien. Übergeben wurde die Einsatzstelle um kurz nach 7 Uhr an die Kameradinnen und Kameraden aus Uetze, da die Dollberger Einsatzkräfte unmittelbar vor der Alarmierung eigentlich zu einer gebuchten Fortbildung nach Aerzen aufbrechen wollten.

Am Einsatz beteiligt waren 72 Einsatzkräfte der Feuerwehren, darunter auch die Drehleiter aus Hämelerwald, mit insgesamt 13 Fahrzeugen.

Download als PDF

Nach oben scrollen