
Alte Banner, die einst an der Kirchenwand hingen, haben eine neue Aufgabe erhalten: In der Godje Mahn Manufaktur wurde daraus ein personalisierter Shopper – gefertigt als besonderes Abschiedsgeschenk für Pastor Steffen Lahmann der Kirchengemeinde an Aue und Fuhse.
„Als uns die Kirchengemeinde An Aue und Fuhse angefragt hat, ob wir zur Verabschiedung eine Tasche aus den alten Kirchenbannern fertigen können, war für uns sofort klar: Das machen wir“, erzählt Godje Mahn, Gründerin und Namensgeberin der Godje Mahn Manufaktur aus Uetze. In einem gemeinsamen Gespräch wurde überlegt, was dieses besondere Einzelstück können darf – persönlich, besonders und mit Bedeutung sollte es sein. Entstanden ist ein Shopper, der nicht nur funktional ist, sondern auch symbolisch: Mit den Initialen des Pastors auf der Außenseite, einem Tragegurt mit eingesticktem Namen sowie dem deutlichen Statement „Für alle“.
Die Godje Mahn Manufaktur steht für kreative Weiterverwertung gebrauchter Materialien und schafft aus Dingen, die eigentlich entsorgt würden – wie beispielsweise Fahrradschläuchen, Geldsäcken, Werbebannern – neue Lieblingsstücke in Form von Taschen.
Der Auftrag der Kirchengemeinde An Aue und Fuhse ist dabei nicht nur ein schönes Beispiel für eine gelungene Auftragsarbeit, sondern auch ein stiller Appell: Wegwerfen ist nicht die einzige Option. Ob Kirche, Unternehmen oder Verein – Werbematerialien unterschiedlichster Art, die nicht mehr gebraucht werden, können oft noch etwas werden. Man muss sie nur in die richtigen Hände geben.