
Wind im Gesicht, Sonne im Herzen: Der diesjährige Ausflug des ambulanten Hospizdienstes führte die ehrenamtlich Mitarbeitenden mit dem Fahrrad nach Arpke – zu einem ganz besonderen Ziel: einer Alpakawiese.
Einmal im Jahr lädt die Stiftung des Hospizdienstes ihre Ehrenamtlichen zu einer gemeinsamen Exkursion ein – als Dank für ihr großes Engagement und ihre oft stille, aber unermüdliche Begleitung schwerkranker Menschen. In diesem Jahr wartete auf die Teilnehmer ein tierisch wohltuender Nachmittag bei Andrea Buchholz und Kurt Nelles, der selbst seit vielen Jahren in der Sterbebegleitung aktiv ist.
„Wir hatten auf der Tour ordentlich Gegenwind – aber der wurde sofort vergessen, als wir zwischen den Alpakas standen. Es war einfach eine schöne, besondere Zeit“, sagt eine Teilnehmerin lächelnd. Die ruhige Ausstrahlung der Tiere, das weiche Fell und die friedliche Atmosphäre auf dem Gelände luden zum Innehalten und Auftanken ein – eine seltene Gelegenheit für Menschen, die sonst vor allem für andere da sind.
Begleitet wurde der Nachmittag von einem eindrucksvollen Vortrag von Andrea Buchholz, die aus dem Leben der Alpakas und ihrer Arbeit mit ihnen erzählte. Währenddessen wurde auf dem idyllischen Grundstück bereits der Steinofen angeheizt, aus dem später duftender, selbstgemachter Flammkuchen kam – ein kulinarischer Abschluss für einen rundum gelungenen Tag.
Die Veranstaltung bot nicht nur Entspannung und Genuss, sondern auch Begegnung: unter Kolleginnen und Kollegen, mit Tieren – und vielleicht auch mit sich selbst. Ein kostbarer Mehrwert, der lange nachwirkt.