Literaturcafé Uetze startet nach der Sommerpause – mit einem besonderen Gesprächsnachmittag

Nach einer kleinen Sommerpause lädt das Literaturcafé Uetze am Dienstag, 2. September 2025, um 15 Uhr wieder zu einem inspirierenden Nachmittag ins Café „Zur Alten Wassermühle“, Mühlenstraße 11, ein. Wie gewohnt findet die Veranstaltung an jedem ersten Dienstag im Monat statt – in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee, Kuchen und guter Literatur.

Den Auftakt nach der Pause gestaltet diesmal Carmen Ritter, die das Buch „Die Leuchtturmwärter“ von Emma Stonex vorstellt – ein atmosphärisch dichter Roman, der von einem realen Ereignis inspiriert ist und zugleich ein psychologisches Portrait dreier Männer in der Isolation zeichnet.

Carmen Ritter, selbst begeisterte Leserin, bringt ihren persönlichen Blick auf das Werk mit und lädt zum Eintauchen in diese besondere Geschichte ein.

Im zweiten Teil des Nachmittags möchte Dagmar Kovac das Gespräch mit den Gästen suchen: Was sind Ihre Lieblingsbücher? Welche besonderen Leseerfahrungen sind Ihnen im Gedächtnis geblieben? Gab es Bücher, die Sie in bestimmten Lebensphasen besonders berührt haben?

Dieser Austausch soll Raum schaffen für persönliche Geschichten und literarische Entdeckungen – vielleicht entsteht daraus eine Ergänzung des vorhandenen Formats oder auch eine neue Buchvorstellung für eine der nächsten Veranstaltungen.

Denn: Für das Literaturcafé werden immer wieder Menschen gesucht, die Lust haben, ihre Lieblingsbücher einem kleinen, aufmerksamen Publikum vorzustellen – ob als Vielleserin, gelegentlicher Bücherfreundin oder einfach als begeisterter Weiterempfehler*in. In der Regel werden pro Termin zwei Bücher vorgestellt – gern auch von neuen Gesichtern!

Der Eintritt ist wie immer frei. Alle Literaturinteressierten – ob zum ersten Mal oder schon länger dabei – sind eingeladen, zuzuhören, mitzudiskutieren oder sich inspirieren zu lassen.

Download als PDF

Nach oben scrollen