Obershagen feiert: Drei Tage voller Gemeinschaft, Musik und Schützentradition

Gestern ging es mit dem bunten Festumzug zur Schützenkönigin und Volkskönigin, um deren Scheiben anzubringen.
Foto: Bastian Kroll

Drei Tage ausgiebiges Feiern liegen hinter der Uetzer Ortschaft Obershagen. Drei Tage voller Tradition, Geselligkeit und sportlichem Vergleich. Am heutigen Sonntag endete das beliebte Volks- und Schützenfest.

Nach der feierlichen Proklamation der neuen Majestäten am Freitag (wir berichteten), bei der Annedore Beinsen zur Schützenkönigin, Elisa Kahle zur Jugendkönigin, Hauke Schecker zum Kinderkönig und Carmen Lahmann zur Volkskönigin vor rund 140 Gästen gekürt worden waren, folgte die erste Zeltparty mit DJ Playman im Festzelt auf dem Platz neben dem Schützenhaus.

Am gestrigen Sonnabend stand der große Festumzug auf dem Programm, dessen Weg zunächst zur Volkskönigin Carmen Lahmann führte. Die Teilnehmer hatten sich wieder intensiv vorbereitet und zogen bunt geschmückt durch den Ort. Begleitet wurden sie dabei vom Fanfarenzug Thönse sowie von Günter Dreblow und dem Orchester „Wenn die Musik kommt“, die sowohl auf dem Marschweg als auch bei den Zwischenstopps für beste Stimmung sorgten. Bei der Familie Lahmann hingen bereits zwei Volkskönigsscheiben. „Es ist aber nicht Lahmanns, die Dritte, sondern Carmen, die Erste“, betonte Ortsbürgermeister Andreas Staas – denn die beiden bereits vorhandenen Scheiben hatte Stephan Lahmann errungen. Anschließend setzte sich der Festumzug weiter zur Schützenkönigin Annedore Beinsen in Bewegung, die strahlend ihre Scheibe in Empfang nahm. Am Abend wurde dann bis in die späten Nachtstunden die zweite Zeltparty gefeiert.

Am heutigen Sonntag ging es um 10:30 Uhr mit einem Zeltgottesdienst mit Hella Mahler und Jonas Lindemann weiter. Ab 11:30 Uhr lud Festwirt Tim Dralle zum Katerfrühstück mit Buffet ein. Anschließend wurde der Dorfpokal verliehen. Ab 14:30 Uhr servierten die Schützendamen Kaffee, Kuchen, Torten und Waffeln. Mit dem Königstanz am Nachmittag klang das diesjährige Volks- und Schützenfest schließlich aus.

Download als PDF

Nach oben scrollen