
Am gestrigen Donnerstagnachmittag, 24. Juli 2025, wurde eine Seniorin im Uetzer Ortsteil Eltze Opfer eines perfiden Trickbetrugs. Nach Angaben der Polizei erhielt die Frau gegen 16.15 Uhr einen Anruf von einem bislang unbekannten Täter. Der Anrufer gab sich als angeblicher Ermittler aus und erklärte, dass eine kriminelle Bande in der Region aktiv sei – der Name der Frau stehe angeblich auf einer Liste potenzieller Opfer. Um ihre Wertsachen zu schützen, solle sie dringend Schmuck und Bargeld an einen sicheren Ort übergeben.
In dem Glauben, sich selbst und ihr Eigentum zu schützen, übergab die Geschädigte daraufhin tatsächlich ihre Wertgegenstände an eine unbekannte Person, die wenig später an ihrer Wohnanschrift erschien.
Die Polizei hat Ermittlungen wegen Trickbetrugs aufgenommen und bittet dringend um Hinweise: Wer hat zur Tatzeit im Bereich Am Heerberge oder in der Umgebung von Eltze verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Uetze unter der bekannten Rufnummer entgegen.
Die Polizei rät erneut zur Vorsicht: Amtspersonen fordern niemals telefonisch zur Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen auf. Im Zweifel sollte stets das Gespräch beendet und die Polizei unter 110 verständigt werden.
Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem genannten Sachverhalt gemacht haben oder Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Uetze unter der Rufnummer 05173/92543-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Hinweise werden auch online unter portal.onlinewache.polizei.de/de/ni/ entgegengenommen.